Ausgangs- und Motordrosseln werden zum Schutz von hochdrehenden Spindeln zwischengeschaltet.
Ausgangs- / Motordrosseln für hochdrehende Spindeln
Beschreibung
Immer mehr Werkzeugmaschinen haben hochdrehende Werkzeugeinheiten (> = 10.000 U/min.).
Hier werden besonders empfindliche und deshalb auch sehr teure Spindeln eingesetzt. Um diese Spindeln zu schützen werden zwischen Umrichter und Motoranschluss spezielle Ausgangsdrosseln eingebaut.
Hier liegen die Frequenzen für die Ausgangsdrosseln zwischen 130 Hz und 1.500 Hz. Dies oft auch in Mischungen, wozu dann andere Spannungen und Ströme in jedem Arbeitspunkt kommen.
Hinzu kommen noch Kurzzeit-S6-Betriebe mit erhöhten Strömen. Wir berechnen, konstruieren und fertigen Ihnen die passende Ausgangsdrossel.
1. Beispiel |
Induktivität 0,1 mH bei 400 Volt / 318 Hz / S1-Betrieb / 105 Ampere |
Induktivität 0,1 mH bei 400 Volt / 318 Hz / S6-40 % / 137 Ampere |
Induktivität 0,1 mH bei 400 Volt / 667 Hz / S1-Betrieb / 88 Ampere |
Induktivität 0,1 mH bei 400 Volt / 667 Hz / S6-40 % / 113 Ampere |
2. Beispiel (240-380 Volt) |
Induktivität 0,2 mH / 200 Hz / 82 Ampere / Imax 116 Ampere |
Induktivität 0,2 mH / 320 Hz / 59 Ampere / Imax 78 Ampere |
Induktivität 0,2 mH / 860 Hz / 48 Ampere / Imax 51 Ampere |
Induktivität 0,2 mH / 1.000 Hz / 39 Ampere / Imax 39 Ampere |
Mit unserer Erfahrung (weit über 1.000 verschiedener solcher Ausgangsdrosseln), unseren speziellen Berechnungsprogrammen und einer breiten Fertigungstechnologie bauen wir für Sie die perfekte Ausgangsdrossel.
Insbesondere eine hohe Linearität über den Strom und eine dementsprechende Überlastfähigkeit sind wichtig.
P. S.: Für noch speziellere und geräuscharme Ausgangs- und Motordrosseln bieten wir spezielle Luftspulen an.